Hallo!
Zwei Mal habe ich Porchetta im Ofen gemacht und es ist der Burneeerrrr! Nee aber ehrlich! Als Schwedin esse ich ja liebend gerne Pragerschinken oder andere Spezialitäten wie Pulled Pork. Ich weiß nicht ob es an meine Vorfahren die Vikinger liegt oder das der Fettanteil mich einfach glücklich stimmt. Ist ja auch egal. Was sehr gut kommt ist das die Familie es super lecker fanden und die Reste willens aus dem Kühlschrank holen um selber zu zubereiten. Kurz in der Pfanne und mit Gemüse dazu. Geht rucki zucki!
Fastfood nach meinem Geschmack 🙂
- Salz und Natron mischen. Die eine Hälfte auf der Oberseite des Fleisches und der andere auf der anderen Seite einreiben. Wenn du ein Gitter hast das in den Kühlschrank passt, lege das Fleisch da drauf und lass es gekühlt über Nacht stehen. Nicht überdecken. Ich habe es auf einem Teller platziert.
- Schneide mit einem scharfen Messer quer in die Hautseite. Dann nochmals quer damit ein Rautenmuster entsteht. Die Haut soll durchgeschnitten sein und das Fett exponieren. Somit kann man das Fleisch später besser rollen.
- Die gehackte Rosmarin- und Knoblauch-Mischung kommt auf der Fleischseite drauf.
- Rolle das Fleisch von der kürzeren Seite und binde mit einem Küchenschnur. Siehe Affiliate-Link unten.
- Im Ofen erstmal auf 200° für 40 Minuten. Danach je nach Größe, kleinere Stücke brauchen jeweils kürzere Zeit um die drei Stunden auf 160°. Wer ein Termometer hat kann ja messen. Die Zeit muss nicht so genau richtig sein, weil Schweinebauch ja nicht trocken wird durch zehn bis zwanzig Minuten extra. Durch die niedrige Wärme bleibt es ja auch saftig. Durch muss es sein.
- Um eine knusprige Haut zu bekommen, kann man auf 250° erhöhen und der Porchetta zehn bis zwanzig Minuten grillen lassen.
- Zehn Minuten auskühlen lassen und in Scheiben schneiden lassen.
Die gekennzeichnete Link ist ein Affiliate Link, diese mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammenhängen. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden.