Es kommt mir so vor als machen alle ein detox jetzt im Frühjahr. Oder wie traditionell ein Fasten. Wer nicht mit Wasser und Tee fasten kann/ will sondern was leichtes essen möchte ab und zu, könnte mit diese leckere Suppe bedient sei. Mir schmeckt sie vorzüglich 🙂

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Wartezeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 6 Stück getrocknete chinesische Pilze zum Beispiel Mu Errh
- 500 g Brokkoli im Orginal kann man Wassermelone nehmen aber das habe ich ausgetauscht gegen ein anderes kühlendes Gemüse
- 750 ml Brühe Gemüse- oder Knochenbrühe
- 1 Scheibe Kochschinken für vegetarisch bitte auslassen
- 1/2 Teelöffel Pfeilwurzelstärke zum Binden
Zutaten
|
![]() |
- Die Pilze zehn Minuten mit Wasser einweichen. Gieße das Wasser ab und viertele die Pilzkappen.
- Das Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden
- Brühe, Brokkoli und Pilze in einem Topf zum Kochen bringen. Offen bei kleiner Hitze 15 Min. köcheln. Mit einem halben Teelöffel Pfeilwurzelstärke* binden.
- Schinken in feine Streifen schneiden und vor dem Servieren in die Suppe geben.
- Dazu gibt es eine Tasse Pu-Erh-Tee!
Für Brühpulver zur Gemüsebrühe schau bei Kati rein.
Wer mehr über Pu-Erh-Tee lesen möchte - Link zu Li Wu's Buch auf Amazon.*
Und bei Li Wu kann man die Mischung bestellen.
Ich habe seinem Buch "Das Buch der chinesischen Heilkunst, bewährtes Wissen aus dem Reich der Mitte" gelesen und mich inspirieren lassen. Dabei entstand die Abwandlung zu seinem Mu-Errh-Suppe. Besten Dank für ein sehr nützliches Buch.
Bilder: Pixabay, Efraimstochter, Congerdesign und Pexels.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links diese mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammenhängen. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden.