
Ehrliche Frage. Ich brauche deine Vorschläge. Ich habe in letzter Zeit mehr mit Depressionen zu tun gehabt. Früher waren es meine eigenen. Heutzutage kann ich durchaus negative Phasen haben, aber nicht in der Intensität oder Tiefe, die mich früher gekennzeichnet haben. Viele Menschen, die mich kennen, sagen, ich bin munter und sehr motivierend. Ich bin ja die große Schwester und dazu auch Krankenschwester. Dann kommt das fröhliche Lächeln und das Einfühlsame umsonst mit dem Aufstehen oder? Naja, ich denke, meine Liebsten kennen auch meine Furcht und meine Weltuntergangstimmung.
Ich habe immer versucht, meinem jüngsten Sohn, der hier in Deutschland geboren ist, zu erklären, dass Melancholie zur nordischen und russischen Seele gehört. Bei der kanadischen weiss ich es nicht. Da war ich noch nicht und die Landsleute, die ich kenne, schienen überhaupt nicht melancholisch veranlagt. Was ja nichts heißt. Weil es ein Privileg ist, mit jemanden die Stunden am Tag zu teilen, wo man über nichts und alles kontempliert. Wo man das Licht verabschiedet und die Dunkelheit begrüßt. Auf schwedisch heißt es „kura skymmning“. ¹Übersetzt wäre es „Dämmerung sitzen“. Wobei man bevorzugt vor dem Kamin oder offenem Feuer sitzt. Man braucht nichts anderes als eine Stunde, wo die Schatten wachsen und der Tag sich langsam verabschiedet. Ist es so ähnlich wie die blaue Stunden etwa?
Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die Melancholie wirklich zu uns Schweden gehört wie unsere Tradition für alles zu danken :-). Tack, tack! (Hast du „Inga Lindström“ im Fernsehen Sonntagabends geguckt?) Seitdem es mir mit Lchf und artgerechterem Leben so gut geht, sind meine Stimmungsschwankungen fast weg. Kein Brüllen, wenn eins der Kinder das tausendste Mal NICHT das gemacht hat, was vereinbart war. Kein hektisches Putzen, die in eine Rage zur Putzorgie ausgeartet hat, weil jetzt soll es ein für alle Mal endlich sauber werden! Ich habe mir schon Gedanken gemacht über einige Kommentare von meinem Liebsten wegen der Unvorhersehbarkeit, die meine Laune zeigte. Mein Mann rief mich an. Ich war glücklich und knurre wie eine süße Katze. Er kam nach Hause und erwartete zwar nichts, aber nicht eine kalte Schulter oder saure Monologe von mir, dass ich alles machen musste… Die Seiten von mir vermisse ich nicht und meine liebe Familie bestimmt auch nicht. (Was nicht heißt, dass ich mehr durchgehen lasse oder die Pflichten nicht geteilt werden. Umgekehrt ist es der Fall.) Ich denke, ich bin vielleicht ein Stück mehr erwachsen worden.
Da ich jetzt Klienten mit Depressionen habe, gebe ich mein Bestes, damit die so schnell wie möglich zu Kräften kommen können. Ich denke zwar, dass Depressionen zu irgendwas gut sein können. Vielleicht das Leben durchdenken und sich für wichtige Sachen, nämlich die eigene Herzensangelegenheiten zu entscheiden. Das Leben ist zu kurz und zu kostbar, um nur das zu machen, was für andere wichtig ist, oder was meinst du?
Wie du bestimmt durch einige von meinen Posts auf FB verstanden hast, habe ich Julia Ross Buch, „Was die Seele essen will“ und zig andere Maßnahmen benutzt. Wenn man auf die Hilfe von Medikamenten angewiesen ist, gehen einige von den Aminosäuren nur mit Absprache mit dem behandelnden Arzt. Das ist sehr wichtig zu beachten!
Ruhe, Bewegung, Licht und Natur sind auch Aspekte, die dazu gehören. Zugehört werden und Werkzeuge finden, die einen stark machen und innere Ruhe bringen, sind andere Punkte.
Jetzt brauche ich deine besten Tipps und Anregungen! „Hit me“, damit ich es zu denjenigen weiterleiten kann, die am Boden hocken und kaum Ausweg sehen.
Sonnige, liebe Grüße aus dem Kraichgau
Petra
- Der Link im Beitrag: http://kirchengeschichten.blogspot.de/2014/05/kura-skymning-dammerung-sitzen.html
Das ist eine Gute Frage die du da stellst und uch versuche dies gerade selbst heraus zu finden da es mir im Moment auch nicht gut geht und ich sehr „nah“ am wasser manchmal bin. Mir wurde auch erklärt das das am Seretoninspiegel hängt der jetzt zu niedrig ist, Medikamente möchte ich nehmen damit er wieder steigt bzw. Keine die bei einer Depression verschrieben werden.
Das was mir aber im Moment Gut hilft ist meine Duftlampe mit Zitrusduft und meine Mieze auf dem Schoß, aber trotzdem muss es mal wieder bergauf gehen.
Hallo Claudia!
Ja, manchmal ist es wie ein Nebel, der jeden vernünftigen Ansatz überdeckt. Ist Depression wie ein Schutz gegen „Ausbrennen“ oder ein Reha nach dem Schaden?
Zitrus wird eine stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt. Ich esse ab und zu Grapefruit weil ich ein Verlangen danach habe.
Ja, dass mit dem Haustieren ist auch ein Punkt der wir besprochen haben. Nur wer alleine wohnt, muss jemanden haben, falls man wegfährt. Und dann genug Kraft sich um das Tier zu kümmern. Ich finde unsere Hund Sanna, absolut fantastisch zum Wohlfühlen. Für die Kinder und uns, jemanden die immer da ist und gekuschelt werden kann.
Ich gebe es weiter mit der Zitrusduft. Wegen meine Überempfindlichkeit gegen hormonstörende Dufte, bin ich sehr vorsichtig mit Düften und Tees etcetera. Eine Kerze anzünden und über nichts besonderes sinnen, tut auch gut <3
Das mit der Serotonin ist so eine Sache. Hundertprozentig ist das nicht geklärt ob es an einem niedrigen oder hohen Spiegel liegen kann. Die Wiederaufhemmer können, ein in sich zu niedrigen Spiegel nicht anheben. Nur verhindern dass das Serotonin zu schnell abgebaut wird.
Wenn man die Testung gemacht hat, kann man rausfindem ob es mehr der ängstliche oder kraftlose Variante ist.
Hast du Julia Ross Buch gelesen?