
Wer kennt es nicht? Die lähmende Müdigkeit tagsüber besonders am Morgen und nach dem Essen. Und kurz vor dem Schlafengehen eine beunruhigende Aufgedrehtheit die einen hindert schlafen zu gehen vor Mitternacht…
Ja diese Gefühle gehören zum Leben und müssen auf gar keinen Fall eine Störung sein. Wenn die Symptome sich häufen, kann eine Feststellung und Behandlung von Nebennierenschwäche in Frage kommen.

Eine Niere mit „Hut“, der Hut ist also die Nebenniere 🙂
Was sind denn Nebennieren?
Es sind Drüsen die oben auf den Nieren sitzen. Die sind in der Hormonbalance von entscheidende Bedeutung obwohl die nicht so bekannt sind wie ihre „Schwester“ die Schilddrüse. Sie sind zuständig für die Produktion von unseren Flucht- oder Kampf-Hormonen, Cortisol und Adrenalin. Die beiden Hormonen sind für unser Stoffwechsel von große Bedeutung und, was oft außer Acht gelassen wird, sie reduzieren die Entzündungen im Körper.
- Cortisol
- Testosteron – ein Geschlechtshormon
- Aldosteron
werden in der Nebennierenrinde gebildet
- Adrenalin
- Noradrenalin – hilft den Blutdruck zu regulieren und den Salzgehalt im Blut
werden im Nebennierenmark hergestellt.

Adrenalin
Die Nebennieren „streiken“ nicht aus Jux.Wenn sie ohne Pause ständig beansprucht werden , wollen sie uns irgendwann runterholen. Wenn die Stress-Situation sich verbessert hat funktionieren sie wieder tadellos. (Die Nebennieren hatten ja nichts, sie haben sich ja nur runterreguliert um dich und mich zu retten vor dem vollständigen Burnout.)
Das Krankheitsbild einer Nebennierenunterfunktion ist bereits seit über 100 Jahren bekannt, allerdings unter Bezeichnungen wie Neurasthenie oder chronische Hypoadrenalie.
Meistens wenn man Probleme hat mit ungewolltem Abnehmen, Zunehmen oder allmählicher Fettansammlungen auf dem falschen Platz,(Bauch ;-)) steht zuerst die Schilddrüse in Verdacht. Und oft bestätigt sich beim einer Blutentnahme dass die Werte nicht ganz optimal sind. Was dahinter liegen kann ist eine Vielzahl von Gründen. Was leider nicht übersehen werden darf ist dass eine unbehandelte Nebennierenschwäche den ganzen Körper sprichwörtlich in Form von heruntergedrehte Energiezufuhr lähmen kann. Wenn, wie so häufig, die Schilddrüse einen wohlwollender Tritt in dem Allerwertesten bekommt und dabei die Nebennieren noch nicht kuriert worden sind kann und wird vieles schiefgehen.
Man unterscheidet in drei Phasen. Die Eingangsphase, Phase 1, wo das Cortisol stets zu hoch im Körper ist. Die zweite Phase wo die Nebennieren einen als Schutz davor ausbremst, mit voller Kraft gegen die Wand zu fahren, indem sie die Cortisolproduktion herunterfährt. Und der total ausgebrannte Zustand Phase 3. Phase 3, ist natürlich gefürchtet und bringt lebenslange Konsequenzen mit sich. Ich meine man kann nochmal recht funktionstüchtig werden, wenn man immer nach die Heilungsphase wieder auf Regeneration setzt . Aber ein vollständiges Zurück zu einem Zustand, wo man seinen Körper und Seele ohne argen Rückfall überfahren kann ist da schwierig. Es wird verglichen mit „Fahren mit angezogene Handbremse“. Das ist wenn dieser akute Phase in die chronische übergeganen ist. Aber keine Angst. Der Körper will sich heilen. Gib ihm die notwendigen Bausteine und er wird dich in nullkommanix wieder belastbar machen.
Was können das für Beschwerden sein?
Achtung! Die Liste ist nicht wie ihr bei Doktor Google lest. Wer ein Symptom oder mehrere hat muss nicht zwangsläufig betroffen sein. Lies. Beobachte dich, und vor allem schau was dir gefallen könnte von den Behandlungsvorschlägen. Die sind alle ausprobiert und für gut befunden aber es ist wie mit allem, unsere persönliche Vorlieben entscheiden, was zu uns passt und was nicht.
Symptome die häufig vorkommen in der ersten, zweiten und dritten Phase
- Durch die ständige Überfunktion von Flucht oder Kampf-Hormonen flutet Cortisol und Adrenalin den Körper ständig. Wenn du aufwachst hast du die Zähne schon zusammengebissen und die Zunge ruht nicht in der Mundhöhle sondern wird am Gaumen hochgedrückt.
- Du wachst morgens übermüdet und mit „Gehirnnebel“ auf, nachts wachst du auf und kannst nicht mehr schlafen, der Tages und Nacht-Rhythmus ist gestört. Ausruhen bringt noch ein bisschen Linderung. Nicht wie in Phase 2 und 3.
- Deine Immunabwehr ist gesunken. Jede Infekt scheint dich im Griff zu haben. Du wirst nicht nur öfters krank, es bleibt auch länger und kommt ständig zurück.
- Dein Körper hat hier und da Schmerzen, die Rhema oder Arthrose-ähnlich sind. Du fühlst dich auf einmal alt und verbraucht.
- Depression
- Ständig irritiert durch alles und nichts
- Abhängig von Lebensmittel wie Kaffee um überhaupt in Gang zu kommen und klar zu denken. Süßes oder salziges ist besonders begehrt um sich von einem „Kick“ zum anderen, durch den Tag zu hangeln.
- Reduziertes Verlangen auf nach Sex, verminderte Libido
- Schilddrüsenprobleme oder ein gestörter Hormonhaushalt sind oft zu beobachten.
- Schwindelgefühle wenn man zu schnell aufsteht.
- Nicht mehr gut funktionierendes Gedächtnis und oder Konzentrationsschwierigkeiten.
- Große Probleme mit Stress-Situationen klar zu kommen.
Wer schon mal länger als drei Monate unerklärlich übermüdet war und auch erste Zeichen von Hashimoto oder Schilddrüsenunterfunktion hat, dem rate ich sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Weil die Schulmedizin lange Zeit nur Addison, also Nebenniereninsuffizienz und das Pendant der Überfunktion Cushings-Syndrom kannte, hat es lange gedauert bis die funktionelle Störung NNS (Nebennierenschwäche) diagnostiziert und behandelt wurde. Ich denke dazu trägt auch bei, dass es durch Speichel- odereine 24-Stunden Urinsammlung diagnostiziert wird und sich leider überhaupt nicht in einem Blutentnahme zeigt. Als erstes muss also immer ein lebensbedrohliches Addison oder Cushings-Syndrom ausgeschlossen werden durch entsprechende Blutuntersuchungen.
Was kannst du persönlich machen, um die Nebennierenschwäche zu heilen?
Als erstes finde ich es wichtig sich zu loben dafür dass man es erkannt hat. Es zu akzeptieren ist nicht einfach aber wichtig, um weiter in der Heilungsphase zu gehen. Ich denke wenn man ein leistungsstarker und produktiver Mensch gewesen ist fällt es einem sehr schwer. Aber wer lernt, wie man die berüchtigten Akkus wieder auflädt, kann mit neu gewonnener Einsicht in das, was im Leben wirklich zählt, wieder Leistungsfähig werden. Es hört sich wie ein Klischee an aber ich habe niemanden getroffen, der wieder ganz der alte war. Und das – so deren Aussage- war auch gut so.
Behandlung von Nebennierenschwäche
- Die Ernährung umstellen auf natürliche Lebensmittel die den Blutzucker stabil halten. Dein ganzes Hormonsystem leidet unter ekzessiven Blutzuckerschwankungen. Nimm Zucker und Getreide aus der Kost raus und iss dafür viel Gemüse. Wer unter NNS leidet hat oft zu niedrigen Blutzucker. Deswegen kann es gut sein anfangs öfters zu essen, bis der Blutzucker sich stabilisiert hat.
- Iss gute Fette. Wer fettarm gegessen hat weiß, wie hungrig und ausgelaugt man sich fühlen kann. Das ist das letzte was die Nebennieren grade brauchen. Pflege diese mit guten, stabilen Fetten wie Butter und Schmalz von artgerecht gehaltene Tieren, Olivenöl, kaltgepresstes Kokosöl und für die Hormonbalance gutes Omega 3 Fischöl. Die Hormone können unter anderem besser in der Zelle ankommen, wenn die Zellmembran eine gute Omega 3 zu Omega 6 Balance hat.
- Schlaf mehr und besser. Das sagt sich so leicht aber hier kommt eine Anleitung.
Keinen Kaffee nach zwei Uhr am besten.
Die Uvex-Brillen um sechs Uhr oder früher anziehen. Ja die machen müde und unkonzentriert aber was heute nicht erledigt wurde, kann morgen in Angriff genommen werden. Wahrscheinlich geht die Welt nicht unter während wir unsere Heilung pflegen.
Ich werde jetzt nicht sagen „kein Fernsehen“ oder „kein Facebook zwei Stunden vor dem Zubettgehen“, aber ein Reduzieren und auf jeden Fall lieber süße Katzenvideos oder romantische Filme sehen als „Saw“ oder „wahre Geschichten“ auf YouTube.. Ihr wisst was ich meine 😉 . Unser Gehirn kann nicht unterscheiden zwischen Wahrheit und Phantasie. Wenn wir kurz atmen weil die Hauptrolle gejagt wird, denkt unser Nervensystem wir sitzen in der Falle. Wer weiß wie viele Säbelzahnkatze sich an uns heranschleichen? Sorry, ich habe es nicht selber erfunden aber es ist so. Du bist für ein Leben auf der Savanne konzipiert und da ging es um Überleben oder Tot. Denkst du wir „vergessen“ so eine hohe Kunst in nur 10 000 Jahren? Wer also süchtig nach Drama ist, sollte wissen, dass sie ihre Nebennieren damit die letzen Reserven rauskitzeln. Wer ganz wenig Cortisol im Blut hat, kann noch Adrenalin durch Drama oder Sport „rausholen“.
- Atme tief und entspannt. Wer hat schon unbemerkt den Atem angehalten beim Arbeiten oder ärgern sich über Dinge die sich nicht ändern lassen? Ich bekenne mich schuldig 😉 . Meist atmen wir jedoch zu kurz. Die Atem-Pause, wie Yoga-Übungen zum entspannen, ist sehr wichtig weil es öfters Impulse zum Nervensystem gibt, sich in das parasympatische Nervensystem („Ruhenerv“) zu begeben. Da wo wir geborgen und zufrieden sind. Wer noch stärkere Impulse haben möchte spielt sein Lieblingsmusik und geht raus an die frische Luft. Die Natur kann uns unschlagbare Ruhe geben. Ich empfehle und übe mit meinen Klienten verschiedene Arten von Atemübungen weil die so wirkungsvoll und leicht einsetzbar sind. Nebenwirkung unbekannt 😀
- Iss buntes Gemüse. Das macht nicht nur das Auge froh sonder auch der Darm.
- Morgenliche Routine mit Salz anfangen. Gerne mit einem Schluck von selbst bereiteter Salzsole, wer mag. Wer es noch nicht zubereitet hat, kann eine Prise unbehandeltes Salz nehmen auf nüchternen Magen.
- Auch wer nährstoffreich mit Teilen des ganzen Tieres-isst wie Innereien und Sülze, profitiert vom Omega 3 in Form von Fischöl (achte auf gute Qualität), Vitamin-D.
- Sehr wirksam ist es drei Mal am Tag mit Magnesium zu supplementieren. Hat man eine Nebennierenschwäche oder befürchtet eine zu bekommen, kann der regelmäßige Einsatz von Entspannung und drei Mal am Tag transdermal und oral Magnesium- Einnahme helfen. Wie wird das gemacht? Ich empfehle Magnesium-Fußbäder mit Magnesiumchlorid. Eine Spray mit Wasser und Magnesiumchlorid zum drauf sprühen nach dem Duschen beispielsweise, aber auch die Einnahme eine gute Sorte Magnesium wie Malat oder Citrat eine Stunde nach dem Essen. Das hilft u.a. gegen die Blutzuckertiefs die man mit Nebennierenschwäche oft bekommen kann.
Ja, das sind einige von den Maßnahmen die mich und andere Betroffene zurück aus dem Land der Zombies geholt haben ;-). Ich finde die Tabletten mit Nebennierenrinde- und mark zwar gut, aber nicht unbedingt in jede Lage zu empfehlen. Wer nicht hören kann oder muss fühlen… und wer dann mehr Feuer drauflegt und nicht priorisieren kann oder vor allem die eigene körperliche und seelische Genesung nicht an erste Stelle stellt, wird mit einem funktionellen Dilemma „verfolgt“ werden.
Jetzt bin ich neugierig. Hast du dich mit dem Thematik auseinander setzten müssen? Hast du einen Speicheltest machen lassen und wenn ja, was war das Ergebnis? Bist du völlig erholt oder hast die Erfahrung mit eine NNS sogar dein Leben bereichert? Ich freue mich über dein Feedback. <3
Hallo,
ich habe gelesen, dass Magnesiumchlorid Bäder gut sein sollen. Alelrdings finde ich im Shop meines Vertrauens einmal Magnesiumchlorid Flocken, einmal Magnesiumchlorid Sole und dann auch noch Magnesiumchlorid Öl…
Was nehm ich denn da jetzt? Hat jemand einen Ratschlag?
Danke und Grüße,
Romy
Hallo Romy,
danke für dein Kommentar und die Vorschläge zum MG-Supplementierung. Ich nehme unterschiedliche Sorten und empfehle es meine Klienten auch. Am Anfang Mg.klorid von Amazon und eine eigene Sprühlösung aus dem und WAsser selber machen, 1.2 Pulver zu Wasser. Ganz gute Wirkung hat abendliche Fußbäder mit 1 Esslöffel Mg.Klorid und lauwarmes Wasser. Transdermal reizt es nicht der Darmschleimhaut oder macht die Magensäure basisch. Sinnvolle orale Einnahme sind ua Citrat und Malat. Bedenke dass es drei Monate dauert eine Mangel transdermal auszuhebeln und sechs Monate oral. Deswegen kombiniere ich das gerne für beste Resultate.
Wenn es dich interessiert habe ich mehr unter der „Was das Leben schöner macht“ geschrieben.
Mit besten Grüßen
Petra
Hallo Petra,
danke für diesen interessanten Artikel. Ich habe zur Zeit mit einem ziemlich heftigen BurnOut zu kämpfen. Ich leide u.a. unter ständiger Müdigkeit, die dabei so stark ist, dass mir förmlich die Augenlider zuklappen. Es ist kaum zu beschreiben, so ein bleiernd schweres Gefühl. In diesem Zusammenhang habe ich auch meine Cortisolwerte überprüfen lassen. Im Speichel habe ich morgens (08:00 Uhr)und mittags zu niedrige Werte, im 24-Stunden-Sammel-Urin ist die Gesamtmenge an Cortisol viel zu niedrig.Mein Aldosteron liegt an der untersten Grenze des Normbereichs. Dann bin ich zum Endokrinologen, der Blutuntersuchungen und einen ACTH-Test gemacht hat. Diese haben zwar Werte im unteren Bereich ergeben, aber angeblich alles in der Norm. Antikörper gegen dass NNR-Gewebe seien auch nicht gefunden worden. Von Speicheltests halten die Endokrinologen nicht viel, dennoch, meine klinischen Symptome und die Werte aus der Urinuntersuchung zeigen doch ganz deutlich, dass da mit den Cortisolwerten etwas nicht in Ordnung ist. Tja, was macht man, wenn man zwei gegensätzliche Aussagen bekommt? Ich werde jedenfalls erstmal versuchen, das Ganze mit Stressreduzierung, Nahrungsergänzung und Homöopathie wieder in den Griff zu bekommen. Man wird sehen, ob das was bringt. Herzliche Grüße, Peter
Lieber Peter,
Ja ich erkenne es sehr. Die Symptome, die Werte und auch das Besuch beim Endokrinologen. Zum Glück hast du dann keine NNI, Nebenniereninsuffizienz. Auch wenn die Werte niedrig waren, ist das durchaus einen Vorteil. Das heißt dass du viel machen kannst um die funktionelle Störung zu lindern/ beheben. (Nebenniereninsuffizienz ist eine organische Erkrankung und keine funktionelle Beeinträchtigung wie NebennierenSCHWÄCHE.) Ich weiß es kann sich als unmöglich anfühlen wenn die Augen zu gehen vor und nach jeder Anstrengung.
Dadurch das ich vor meiner Nebennierenschwäche ME hatte, kann ich das sehr gut nachvollziehen. Es geht nicht um „sich aufraffen“. Im Gegenteil, damit kann man viel kaputtmachen und laut einigen Quellen, auch in einer irreparablen NNI, Nebenniereninsuffizienz landen. Was natürlich im Endeffekt lebensgefährlich sein kann.
Ich kann gewissen leichten Praktiken zum Entspannen empfehlen. Weil von außen betrachtet kann es sein dass Menschen denken, entspannt ist man genug. Aber das ist oft gar nicht der Fall. Von existentiellen Ängsten bis zu, wie kann ich durch den Tag kommen. Die Sorgen und Nöten sind anders als das was wir früher gemeistert haben. Wer/was hilft das der innere Gedankenkarussell kurz abnimmt?
Ich nenne dir hier einen Vorschlag. Im Blog gibt es anderen Vorschlägen wie Akupressurmatte und der Atem-Übung. Meine Beraterin hat mir das Brain Sync wärmstens empfohlen. Ich mittlerweile auch. <3
Mir hat es am Anfang gar nicht leicht gefallen mit dem Brain Sync, eine Art Gehirn-Musik um die Gehirn-Wellen zu "kämmen". Aber es bringt nach einer Weile echte Erholung. Da muss man sich vom Leistungdruck frei machen um zu echte Linderung und Verbesserung zu kommen. Es geht nicht um wer als erstes die 30 Minuten Musik zu Ende hören kann, sondern wie es DIR dabei geht. Wenn mehr als zehn Minuten dir am Anfang reichen und du anfängst dich unwohl oder ungeduldig zu fühlen - ist das so. Schau einfach wie es dir am nächsten Tag damit geht.
Hier ist meinen Amazonlink zu der Musik die ich von meiner Beraterin bekommen habe. 😀
Wir haben selbstverständlich auch, Stück für Stück an die Ernährung, Schlafhygiene und geeignete Bewegung gearbeitet. Dabei sind mir Sachen eingefallen, die große Wirkung haben, ohne viel Kraft und Aufwand zu kosten.
Wäre es möglich, dass du dir eine Liste schreibst mit Sachen die dir Spaß machen oder Freude bringt? Auf dem Kühlschrank kleben, und als Inspiration nutzen. Auch wenn heute einen Tag ist, wo nichts geht, kann morgen gleich eine kleine Lichtschimmer bereitstellen.
So viele unnötigen Sachen die wir glauben sind wichtig, fallen im Fall von einer Störung im Energie herstellen weg. Es ist wie eine Art brutalste Aufräumungsarbeit. Was ist dir heute wirklich wichtig? Schreibe drei Sachen auf die du in deinem Leben schätz und nicht vermissen möchtest.
Vertraue auf das der Körper dir gesund und heile machen möchtest. Auch wenn er im Moment als der größte Spaßbremse vorkommt, hat die „Notbremsung“ einen Sinn (gehabt). Du musst ihm nur deutlich klar machen das der Schutz gegen totaler Burnout nicht mehr notwendig ist. Weil Du Stück für Stück achtsam mit dir umgehst. Jeden Tag tue ich mir Gutes. Auch wenn es nur zu eine täglichee klitzekleine Aufmerksamkeit reicht im Falle von einer Burnout oder Nebennierenschwäche. Das ist auch was. Das zählt! Und als steter Tropfen den Stein höhlt, regenerierst du. Die Frage ist was du mit deine neu gewonnener Kraft machen möchtest für dich und deiner Umgebung? 🙂
Ich würde mich freuen von dir zu hören. Ich wünsche dir viel Kraft und Vertrauen in deiner Selbstheilungskräfte.
Herzliche Grüße
Petra
Hallo Petra, vielen Dank für deine ausführliche Nachricht. Ich kann daraus viel Kraft schöpfen und werde einige deiner Ideen auspropieren. Ich bleibe gerne in Kontakt und melde mich, sofern ich weitere Fragen oder Anregungen/ Erfahrungen haben sollte. Vielen Dank nochmal, ich schätze deine Nachricht sehr und finde es wirklich toll, dass du deine Erfahrungen und dein Wissen hier auf deiner Webseite mit uns teilst. Herzliche Grüße, Peter
Tausend Dank für deine Worte Peter! Ich freue mich sehr wenn es bei dir ankommt wie ich gehofft habe, Kraft und Hoffnung schöpfen. Ich lese gerade einigen Büchern um mich weiter zu bilden in Sachen Mentale Gesundheit, Mitochondrien und die Hormone. Vielleicht können die dir etwas bringen.
Ich überlege ob ich direkt den Links posten soll oder nicht aber ich schreibe einfach die Titeln fürs Erste 🙂 .
Ich mache gerade eine Prüfung in Schulmedizin aber ich „brauche“ auch Lesefutter die direkt meine Arbeit betrifft.
1. „Voll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank? Mehr Energie und Gesundheit dank neuer Erkenntnisse aus der Mitochondrien-Medizin“ von Dr.med. Klaus Erpenbach//Heike Schröder Leider nur modifizierte LOGI aber sonst einigen tollen Kapitel die einem weiter bringen können.
2. „Psychische Erkrankungen anders behandeln, Gezielte Therapien mit Mikronährstoffen – natürlich und nebenwirkungsfrei“ von der unglaublich fantastische William J. Walsh. Ist anspruchsvoll aber ich wollte es nennen weil man schon viel daraus holen kann, meiner Meinung nach. Ist aber mit dem Arzt in Zusammenarbeit zu machen.
3. „Nebennierenschwäche, Ursache, Diagnose und naturheilkundlichen Therapie“ von Evelyn Wurster. Ist für Therapeuten aber als Klient/ Patient kann man auch danach fragen was der Behandler von einem davon hält.
4. „Antidepressiva absetzen, Dein Wegbegleiter mit unseren Erfahrungen und wertvollsten Tipps“ von Melanie Müller/ Mischa Miltenberger. Ein kleines Heft mit „bombenmäßig“ viel Info die man mit oder ohne Depression oder Erfahrung mit Antidepressiva nutzen kann.
Sonnige, herzliche Grüße aus Kraichgau
Petra
Hallo Petra,
ich vermute, dass bei mir eine Nebennieren Schwäche vorliegen könnte und würde das gerne testen lassen.
Woher bekomme ich denn den Speicheltest, hättest Du eine Empfehlung?
LG, Meli
Hallo liebe Melanie,
es tut mir leid wenn es Dir nicht ganz gut geht. Mit Ashwagandha habe ich selber durchwaschsene Resultate gesehen. Auch Klienten haben es mal si mal so vertragen. Gerade beim Hashimoto und andere autoimmune Erkrankungen ist es nicht direkt etwas was man am Anfang probieren soll, finde ich nach meiner Recherchen und die Erfahrungen ich und Klienten sammeln müssten.
Ich halte sehr viel von Labor Hauss und auch durch einen Therapeuten oder eine Ernährungsberaterin wie mich, kann man mit GanzImmun eine Tageskurve in Speichel zu machen.
Freundlichen Gruß
Petra, Funktional foods advisor und Ernährungsberaterin für arteigene Kost.
Hallo, bei mir liegt lt. Speicheltest ein sehr hoher Cortisolspiegel vor. Ich habe unheimliche Stimmunksschwankungen und bin sehr müde und erschöpft. Was mir wirklich schwer fällt, ist der Verzicht auf Kaffee.
Überall liest man, dieser soll ganz gemieden werden; hier habe ich zuum ersten mal gelesen, dass dieser nur nach 14 uhr gemieden werden soll.
Weil danach erst der Cortisol Spiegel mehr steigt? Bei mir waren auch die Werte erst ab Mittags stark erhöht.
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Nadine