
–
–
Habt ihr Monate wo ihr zuviel Wünsche und zu wenig Geld habt? Wir haben ja Prioritäten gesetzt und vieles neue überlegt. Lieber bessere Eier kaufen und selten ins Café. Lieber selten Schuhe kaufen aber öfters gut Grillen :-D. Mir passt es und ich muss sagen meine und der Gesundheit meiner Familie scheint in eine Aufwärtsspirale zu gehen. Na ja, vielleicht bin ich verwöhnt mit Erfolg und jetzt will ich mehr Erfolg aber nicht den ganzen Preis zahlen 😉 Wie dem auch sei. Schmackhafte Gerichte die man auf die schnelle machen kann muss her. Also bombe mich mit Tipps!
Hier kommt mein erster Vorschlag
Man nehme
Butterschmalz
Zwiebel
Curry
Blumenkohl, gefroren
Knochenbrühe, selbstgemacht und für vegetarisch, Gemüsebrühe ohne Glutamat
Sahne/ Kokosmilch
als knusprige Zulage eine im Ofen gebackene Chorizoscheibe oder dünner Scheibe Südtiroler Speck.
Ok, ich geb’s zu. Südtiroler Speck ist nicht günstig aber ein bisschen Goldrand muss sein.
Lass die Butterschmalz warm werden im Topf. Tu den Curry mit rein und rühre um. Jetzt die gefrorene Blumenkohl und die Knochenbrühe aus dem Glas. Ich hab auch Wasser bis zum fast abdecken genommen. Jetzt köchelt es vorsichtig ein paar Minuten. Tu die Sahne/ Kokosmilch rein und schmecke ab. Mmm! Lecker! Nur ein bisschen Salz und fertig wenn du es vegetarisch haben will. Sonst lässt du gleichzeitig im Ofen die Salamischeiben oder Speckscheiben knusprig werden auf 180°. Aufpassen. Nicht wie ich die ersten verbrennen lassen 🙁 Ganze Küche qualmt… Aber jetzt wo wir uns hingesetzt habe und ich ein paar Tropfen Olivenöl auf meine Schüssel getan habe und frische Pfeffer. Ja jetzt geht es mir wieder gut 😀
Knochenbrühe muss ich auch bald mal probieren!!!:) Hast du ein Rezept hier auf deinem Blog?
Als ehemalige Langzeitvegetarierin muss ich aber anmerken, dass ein Gericht mit Knochenbrühe nicht mehr vegi ist 😀
Hi Huebscherlesen! Knochenbrühe das erste mal war grauenhaft… Sorry aber ich muss ehrlich sein und sagen such dir ein Rezept wo die Knochen lange gekocht werden und in Essig und Wasser. Am liebsten Knochen von Hähnchen weil die gut gelieren. Ich weiss nicht was ich alles falsch gemacht hab das erste mal aber jetzt wo ich den in meinem Eisengräter und mittlerweile in meinem Slowcoocker schmeckt er himmlisch! Ich glaube ich muss auch ein Rezept posten 🙂
Und natürlich ist es nicht vegetarisch wenn Knochenbrühe drin ist. Muss ich gleich ändern. Ich war jahrelang Lakto-ovo-vegetarier so ganz unwissend bin ich nicht darüber 😉
Du warst auch Vegetarierin? 🙂 ich wäre es auch weiter geblieben aber ich wollte lchf probieren und habe dann von heute auf morgen wieder voll angefangen (nach einigen“fleisch- Ausrutschern“ im letzten Jahr 😉 und lchf tut mir einfach so gut !:)
Meinst du also ich brauche einen slowcooker für die Knochenbrühe ?:)
Brauch und brauch. Ich habe es mir lange überlegt und als wir anfing mit Lamm vom Züchter hier in der Stadt wollte ich auch was die Stormkosten nicht in die höhe treibt. Ofen anlassen den ganzen Tag weil ich mit niedrig garen so gute, zarte Fleisch bekomme ist zwar toll aber nicht grad ökonomisch. Deswegen und weil ich ja praktischerweise nicht das Essen hüten muss 🙂 habe ich entschieden es wäre Zeit 42€ zu investieren. War im Januar so bis jetzt hat sich meine Faszination nicht gelegt. Zum Ghee machen soll der auch toll sein. Bin noch nicht dazu gekommen obwohl ich mir das vorgenommen hab mehrere Wochen 😉 Naja, morgen ist ja auch einen Tag wie Scarlett pflegte zu sagen, gell.