
Ich nehme 2-3 Eier, Bio
50 -100 Milliliter Kokosmilch von Aroy-D
1-2 Esslöffeln Flohsamenschalen
Salz
Kardamom und Zimt oder gemahlene Vanilleschote
Ich rühre es zusammen und mische auch kurz mit dem Zauberstab. So ist es eine richtig homogene Masse. Je länger es quellen lassen darf, desto dicker werden die Pfannkuchen. Wer die dünn mag, nimmt mehr Flüssigkeit und weniger Flohsamenschalen. Brate die im guten Butterschmalz oder Ghee. Halbe halbe Butterschmalz und Kokosöl schmeckt auch vorzüglich.
Dazu entweder Beeren oder wenn man richtig runter will mit den Khs und hoch mit dem Fett. Kräuterbutter aber nicht nur irgendeine sondern mit Zimt drin. Schmeckt unglaublich gut!
Natürlich kann man den Teig auch als Waffelteig benutzten. Ein Teelöffel Backpulver und 2 Esslöffeln Kokosöl kommt dann dazu. Ausgefallen schmeckt er mit ein Hauch von Kakao und Chili. Oder geriebene Zesten von eine Biozitrone.
Wie kann man sonst die Pfannkuchen essen? Schreib mir gerne wenn ihr Ideen habt. Mein Mann schwört auf Frischkäse und Dorschrogen drauf 🙂
Unfassbar leckeres Rezept, absolut zu empfehlen. Wir haben sie mit gekochtem Schinken und Cheddar gefüllt und nochmal kurz in den Ofen.
Danke dafür.
Dankeschön Jess <3. Freut mich dass es euch gemündet hat. Vielleicht gefällt dir der Wrap auch? Das ist Stefans beste für herzhafte Varianten. Gefüllt mit Hackfleisch gewürzt mit Taco-Gewürz, plus Gemüse, ist es echt lecker.
Herzliche Grüße
Petra